Baar
Rechenzentrum

Das livtec Rechenzentrum

Unsere Infrastruktur einem hohen Mass an Sicherheit, Verfügbarkeit und Schnelligkeit damit Sie unbeschwert Arbeiten können.

USV Stromversorgung
Brandschutz
24/7 Überwachung
Netzwerk
Mehrere Standorte
Massnahmen

Unsere Massnahmen für einen reibungslosen Betrieb

Wir haben verschiedenen Massnahmen für einen Reibungslosen Betrieb eingeführt und erläutern diese gerne.

USV STROMVERSORGUNG
Alle Server sind an eine redundante 230-V-USV-Stromversorgung angeschlossen. Bei einem möglichen Ausfall kann der Batteriebetrieb ca. 10-15 Minuten Ausfall auffangen. In dieser Zeit starten Notstrom-Dieselgeneratoren für den autarken Betrieb und sorgen dafür, dass die Anlage bei Stromausfall über längere Zeit erreichbar bleibt.
BRANDSCHUTZ
Die automatische Brandfrüherkennung alarmiert sofort die örtliche Feuerwehr. Zusätzlich werden spezielle Türen und Verschlusssysteme für den Brandschutz eingesetzt, damit sich ein möglicher Brand nicht weiter ausbreiten kann.
24/7 Überwachung
Das Rechenzentrum wird 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche überwacht. Techniker sind immer vor Ort und überwachen Systeme und Netzwerkverbindungen. Im schlimmsten Fall können Sie sofort eingreifen. Dadurch wird ein optimales Funktionieren ihrer Cloud Services und aller Dienste gewährleistet.
Backup
Unsere Backup-Server befinden sich aus Sicherheitsgründen in unterschiedlichen Rechenzentren. Dadurch wird sichergestellt, dass Backups unabhängig vom Server gespeichert werden können.
Netzwerk
Die Standorte sind mit Dark Fiber Anbindungen untereinander redundant verbunden. Somit wird auch dann die Erreichbarkeit eines Standortes gewährleistet, sollte eine der Glasfaserverbindungen ausfallen. Über den Standort Frankfurt werden Daten zu den Peeringpartnern sowie zu den Uplinks transportiert. Am Standort Nürnberg erfolgt eine Übergabe an weitere Uplinks. An jedem Standort werden mehrere Juniper Core Router betrieben, über welche die Datenströme der Rechenzentren gebündelt an die verschiedenen Uplinks weitergeleitet werden.
Mehrere Standorte
livtec hat Server in verschiedenen Datenparks in ganz Europa. Die Server unterliegen den schweizerischen Datenschutzgesetzen und DSGVO-Bestimmungen.

ISO/IEC 27001 ZERTIFIZIERT

Die Rechenzentren sind mit dem international anerkannten Standard ISO 27001 zertifiziert. Dabei wurde das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) implementiert und mit dem Zertifikat gemäss ISO 27001 zertifiziert. Das Zertifikat bestätigt zudem, dass die Sicherheit der Daten und die Vertraulichkeit der Informationen den Sicherheitsstandard entsprechen und ständig verbessert und nachhaltig kontrolliert werden. Auf Wunsch kann FireStorm die Erfüllung der ISO 27001 Norm per Email bestätigen, stellt aber selbst keine Zertifikate aus.